InfoDarmstadt - Bilder aus Darmstadt

InfoDarmstadt.de - Bilder aus Darmstadt


Startseite   Kontakt und Impressum


Bilder aus Darmstadt
Ein Hundeleben in Darmstadt - Schröder 2024

Darmstadt, Ein Hundeleben in Darmstadt - Darmstädter Namensbäume, Nr. 49 Jonathan Heimes Eiche
aufgenommen am 10.11.2024

Darmstädter Namensbäume
Nr. 49 Jonathan Heimes Eiche

Im Darmstädter Wald wurde dem besonderen Verhältnis zwischen Baum und Mensch schon frühzeitig in Form von Baumpatenschaften gedacht. In der Stadt im Walde wurden bereits im Jahre 1898 alle Oberförstereien beauftragt, sämtliche Bäume, die durch ihr Alter, historische Erinnerungen und Schönheit hervorragen, zu kennzeichnen und ein Verzeichnis aufzustellen. Diese Bäume sollten mit Namensschildern bekannter Persönlichkeiten versehen werden. Gemäß diesem Auftrag wurden im Jahr 1904 insgesamt 57 bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum ausgewählt und beschrieben.
 
Im Jahr 2004 gab die Wissenschaftsstadt Darmstadt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums eine Broschüre zu den Namensbäumen heraus. Wir haben den Flyer überarbeitet und weitere Namensbäume ausgewiesen. Durch einen Aufruf unter der Darmstädter Bevölkerung wurden 7 weitere, in den letzten Jahren verstorbene Personen durch einen Namensbaum geehrt. Neben den Wanderwegen ist in der Karte auch eine Radtour enthalten, die viele Namensbäume verbindet.(https://www.hessen-forst.de/)
 
Jonathan Heimes (*1990 / †2016)
 
Jonathan Heimes, genannt Johnny, war bereits mit 14 Jahre hessischer Tennis-Jugendmeister. Zu diesem Zeitpunkt erkrankte er erstmals an Krebs, einem bösartigen Hirntumor. Es folgten 12 Jahre in denen Johnny um sein Leben kämpfte, 12 Jahre in denen der Krebs ihn immer wieder einholte.
Am 08. März 2016 starb Johnny im Alter von 26 Jahren.
 
Mit einem Freund brachte er 2013 das Projekt DU MUSST KÄMPFEN! Es ist noch nichts verloren auf dem Weg und gab gegen Spenden bei Spielen seines Lieblingsvereins SV Darmstadt 98 Armbändchen mit dieser Aufschrift ab. Die Spenden gingen an die Hilfe für krebskranke Kinder in Frankfurt. Bis zu seinem Tod wurden bis zu einer Millionen Euro an die Kinderkrebsstation gespendet.
 
Die Südtribüne im Stadion am Böllenfalltor trägt den Namen Jonathan-Heimes-Tribüne. Die Brandisstraße in Bessungen wurde in Jonathan-Heimes-Straße umbenannt.

Vorheriges Bild   |   Nächstes Bild   |   Zurück zur Übersicht Hundebilder 2024

 

Zurück zur Jahresübersicht - Schröder

 

 


Startseite   Kontakt und Impressum