|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt
Ein Hundeleben in Darmstadt - Schröder 2024
|

aufgenommen am 21.04.2024
|
Darmstädter Namensbäume Nr. 37 Heyer Eiche
Im Darmstädter Wald wurde dem besonderen Verhältnis zwischen Baum und Mensch schon frühzeitig in Form von Baumpatenschaften
gedacht. In der Stadt im Walde wurden bereits im Jahre 1898 alle Oberförstereien beauftragt, sämtliche Bäume, die durch
ihr Alter, historische Erinnerungen und Schönheit hervorragen, zu kennzeichnen und ein Verzeichnis aufzustellen. Diese
Bäume sollten mit Namensschildern bekannter Persönlichkeiten versehen werden. Gemäß diesem Auftrag wurden im Jahr 1904
insgesamt 57 bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum ausgewählt und beschrieben.
Im Jahr 2004 gab die Wissenschaftsstadt Darmstadt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums eine Broschüre zu den
Namensbäumen heraus. Wir haben den Flyer überarbeitet und weitere Namensbäume ausgewiesen. Durch einen Aufruf unter
der Darmstädter Bevölkerung wurden 7 weitere, in den letzten Jahren verstorbene Personen durch einen Namensbaum geehrt.
Neben den Wanderwegen ist in der Karte auch eine Radtour enthalten, die viele Namensbäume verbindet.(https://www.hessen-forst.de/)
Carl Justus Heyer (*1797 / †1856)
Carl Justus Heyer stammte wie seine Zeitgenossen Georg Ludwig Hartig und Johann Heinrich Cotta aus einer Försterfamilie.
Nach Besuch des Gymnasiums und der väterlich geführten Meisterschule schloss sich ein Studium in Gießen an. Kurze Zeit
war er auch Schüler Cottas in Tharandt, ehe er ab 1817 in verschiedenen Stellen der hessischen Forstverwaltung tätig war.
Heyer wurde 1831 Forstmeister im Dienste des Grafen zu Erbach-Fürstenau, um die Bewirtschaftung dessen stark devastierter
Forste im Odenwald zu übernehmen.
Heyer verband große praktische Kompetenz mit fundiertem theoretischen Wissen. Er soll ein ausgezeichneter Lehrer gewesen
sein und verfasste vielbeachtete Werke zu den Themen Forsteinrichtung, Waldbau und der Ertragslehre. Sein Schaffen hatte
großen Einfluss auf die Forstwirtschaft, nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. (https://de.wikipedia.org/)
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Hundebilder 2024
|
Zurück zur Jahresübersicht - Schröder
|
|
|