InfoDarmstadt - Bilder aus Darmstadt

InfoDarmstadt.de - Bilder aus Darmstadt


Startseite   Kontakt und Impressum


Bilder aus Darmstadt
Ein Hundeleben in Darmstadt - Schröder 2024

Darmstadt, Ein Hundeleben in Darmstadt - Darmstadt, Grüner Teich
aufgenommen am 21.04.2024

Darmstadt, Grüner Teich

Darmstadt ist eine Stadt, die zunächst als trockene Stadt erscheint. Auf den zweiten Blick erschließt sich jedoch ihr Reichtum an Oberflächengewässern! Zwar sind alle Seen und Teiche vom Menschen angelegt aber Sie erfüllen dennoch eine wichtige Funktion in der Natur und für den Menschen. Drei natürliche Fließgewässersysteme dominieren im Stadtgebiet:
Im Süden die Modau- ehemals auch gefürchtet wegen Ihrer Hochwasser.
Im Zentrum fließt der namensgebende Darmbach aus seinem wertvollen Quellbereich mitten durch die Stadt zur Gemarkungsgrenze.
Im Norden ist das Gewässersystem des Ruthsenbach und der Silz entscheidend, die aus dem Messeler Hüggelland streckenweise durch Naturschutzgebiete dem Rhein entgegen fließen.
Außerdem gibt es eine Vielzahl von Gräben. Diese können nur zeitweilig Wasser führen und dennoch von wasserwirtschaftlicher Bedeutung sein (z. B. Bewirtschaftung als Vorfluter).
Fließgewässer dürfen in Grenzen von der Allgemeinheit und von Anliegenden genutzt werden - etwa zum Tränken oder zum Einleiten von Regenwasser. Der Uferbereich ist besonders geschützt. (https://www.darmstadt.de/)
 
Einer der vielen Teiche ist der ca. 50 m lang und ca. 30 m breite Grüne Teich, der etwa im 17. Jahrhundert entstand. Er liegt vom Waldparkplatz des Katharinenfalltorweges rechter Hand, etwa 25 Gehminuten auf der Katzenschneise an der Kreuzung Woogsbergschneise. Ein Rundweg führt um den Teich an dessen Südufer eine Schutzhütte aus Holz steht.
 
In unmittelbarer Nähe stehen drei der Darmstädter Namensbäume, die Heyereiche, die Küchlereiche und die Liebigeiche. Die inzwischen über 60 Namensbäume im Darmstädter Wald sind als Naturdenkmale ausgewiesen.
 
Schröder hat sich vor dem Regenguss unter dem Dach der Schutzhütte in Sicherheit gebracht. Er hat den Uferbereich im Blick, allerdings gibt es dort nur Frösche, Kröten und sonstige Amphibien, die ihn nicht besonders interessieren.

Vorheriges Bild   |   Nächstes Bild   |   Zurück zur Übersicht Hundebilder 2024

 

Zurück zur Jahresübersicht - Schröder

 

 


Startseite   Kontakt und Impressum