InfoDarmstadt - Bilder aus Darmstadt

InfoDarmstadt.de - Bilder aus Darmstadt


Startseite   Kontakt und Impressum


Bilder aus Darmstadt
Ein Hundeleben in Darmstadt - Schröder 2024

Darmstadt, Ein Hundeleben in Darmstadt - Straßenbahn Linie 7
aufgenommen am 17.04.2024

Straßenbahn Linie 7

Über 125 Jahre Nahverkehr in Darmstadt.
Vom Feurigen Elias über die Elektrische bis hin zum modernen Elektrobus, der öffentliche Nahverkehr in Darmstadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Am 30. August 1886 nahm die Dampfstraßenbahn den fahrplanmäßigen Betrieb zwischen Griesheim und Darmstadt auf. 1897 erfolgte die Umstellung auf elektrischen Betrieb.
 
Seitdem hat sich viel getan. Anders als in vielen anderen Städten Deutschlands haben die Darmstädter bis heute an ihrer Straßenbahn festgehalten. 1927 wurden die ersten Omnibuslinien eingerichtet und von 1944 bis 1963 existierten auch Oberleitungsbusse. Heute profitieren Fahrgäste von einem modernen ÖPNV-Angebot mit integralem Taktfahrplan und einer engen Verknüpfung zwischen Stadt- und Regionallinien. Steigende Fahrgastzahlen belegen die Attraktivität des Nahverkehrs in der Region.
 
§ 11 Mitnahme von Tieren
 
1)Hunde können nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person und angeleint befördert werden. Hunde, die Fahrgäste gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen.
2)Blindenführhunde, die Blinde begleiten, sind zur Beförderung stets zugelassen.
3)Sonstige Tiere werden nur befördert, wenn sie in geeigneten Behältern untergebracht sind.
4)Tiere dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden.
5)Die Beförderung von Hunden ist kostenlos.
(https://www.heagmobilo.de/)
 
Auf den vier Hauptstrecken mit einem Streckennetz von 42 km, verkehren 10 Linien, zentraler Knotenpunkt ist der Luisenplatz.
Die Linie 7 fährt auf der Strecke Arheilgen-Alsbach und durchquert die Stadt in Nord-Südrichtung.
 
Um eine Fahrkarte zu kaufen, muss man sich durch einen Tarifdschungel arbeiten. Fahrkartenautomaten an den Haltestellen werden reduziert, der Fahrkartenkauf ist dann nur noch im Kundenzentrum, an Vorverkaufsstellen und per App möglich. Nur in Bussen gibt es noch Fahrkarte beim Fahrer. Bei Fahrten ohne gültige Fahrkarte ist ein Erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60,00 € fällig.

Vorheriges Bild   |   Nächstes Bild   |   Zurück zur Übersicht Hundebilder 2024

 

Zurück zur Jahresübersicht - Schröder

 

 


Startseite   Kontakt und Impressum