|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt - Darmstadt-Nord: Johannesviertel
Justus-Liebig-Schule, Julius-Reiber-Straße
|

aufgenommen am 07.04.2013
|
Johannesviertel, Justus-Liebig-Schule, Julius-Reiber-Straße
Am 18. September 1911 wurde die Justus-Liebig-Schule als eine von zwei Nachfolgeschulen der vorherigen Oberrealschule gegründet und bezog unter ihrem
neuen Namen Großherzogliche Liebigs-Oberrealschule zu Darmstadt bereits wenige Tage später ihr neues Schulgebäude in
der damaligen Lagerhausstraße 3. Heute werden hier über 1000 Schüler unterrichtet. Der Schwerpunkt des Gymnasiums liegt im Bereich der Naturwissenschaften.
Zum speziellen Angebot der Schule gehören:
- pädagogische Mittagsbetreuungsangebote für die Unter- und Mittelstufe
- ein großes AG-Angebot für Unter- Mittel- und Oberstufe
- individuelle Austauschangebote mit den Partnerschulen im Ausland
Vom 14.9. bis 2.10.1942 wurde die Schule als Durchgangslager für die Deportation von Juden und Sinti-Familien aus Darmstadt in die Vernichtungslager benutzt.
Jahrzehntelang wurde in der Justus-Liebig-Schule die eigene Rolle als Schule des Grauens totgeschwiegen. Bis Schüler begannen, ehemalige Schüler
danach zu fragen. Aus Berichten ehemaliger Schüler und aus alten Fotos und Dokumenten wurde von den Schülern der Justus-Liebig-Schule eine Ausstellung
zusammengestellt.
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Johannesviertel
|
Zu den verschiedenen Bezirken in Darmstadt-Nord:
Johannesviertel
Martinsviertel-West
Martinsviertel-Ost
Waldkolonie
Mornewegviertel
Pallaswiesenviertel
Am Ziegelbusch
Zurück zur Übersicht über die Stadtteile
|
|
|