|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt - Darmstadt-Nord: Johannesviertel
Johanneskirche
|

aufgenommen am 07.04.2013
|
Johannesviertel, Johanneskirche
Das Johannesviertel liegt in der nordwestlichen Innenstadt und wird im Westen und Norden von der Kasinostraße, im Osten von der Frankfurter Straße
und im Süden von der Bismarckstraße begrenzt.
Das Johannesviertel entstand im ausgehenden 19. Jahrhundert. Dieser Stadtbezirk ist im Zweiten Weltkrieg wenig zerstört worden und zeigt noch die
typische Bebauung seiner Entstehungszeit. Man findet hier vorwiegend Mehrfamilienhäuser, dazwischen eingestreut Gewerbebetriebe und Gaststätten.
Die Johanneskirche wurde in den Jahren 1892-94 errichtete und am 31. Oktober 1894 in Betrieb genommen. Zum 1. April 1895 wurde der Johannesbezirk
aus der Stadtgemeinde ausgegliedert und existiert seit dieser Zeit als selbständige Johannesgemeinde.
Im zweiten Weltkrieg (11./12. September 1944) brannte die Jonneskirche fast vollständig nieder, Teile des Turmes blieben aber erhalten.
Der 1948 gegründete Kirchbauverein und die Chevy Chase Presbyterian Church zu Washington, ermöglichten durch Spenden den Wiederaufbau der
Johanneskirche, die in einem Festgottesdienst am 2. November 1952 eingeweiht wurde.
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Johannesviertel
|
Zu den verschiedenen Bezirken in Darmstadt-Nord:
Johannesviertel
Martinsviertel-West
Martinsviertel-Ost
Waldkolonie
Mornewegviertel
Pallaswiesenviertel
Am Ziegelbusch
Zurück zur Übersicht über die Stadtteile
|
|
|