|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt - Darmstadt-Nord: Johannesviertel
Justus von Liebig
|

aufgenommen am 07.04.2013
|
Johannesviertel, Justus von Liebig
Justus Liebig, seit 1845 Freiherr von Liebig (1803-1873), war ein deutscher Chemiker, 1803 in Darmstadt geboren, und Professor in Gießen und München, wo er 1873
starb. Er kam schon früh mit der Chemie in Berührung, da sein Vater in einem kleinen Geschäft mit einem Labor, Farben und Lacke herstellte.
Nach einer erfolglosen Schulkariere und dem Abbruch einer Apothekerlehre studierte Justus von Liebig ab 1819 Chemie in Bonn, Erlangen und später an der Pariser
Universität Sorbonne.
Justus von Liebig gilt als Begründer der Organischen Chemie, der Agrikulturchemie und der Ernährungsphysiologie. Er hat den experimentellen Unterricht in
den naturwissenschaftlichen Fächern eingeführt. Der Name Liebig wurde weltweit bekannt vor allem durch die internationale 1865 in London gegründete
Liebig's Extract of Meat Company mit Hauptbetriebsstätte in Fray Bentos (Uruguay), sowie durch deren Produkte, Logos und Werbung.
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Johannesviertel
|
Zu den verschiedenen Bezirken in Darmstadt-Nord:
Johannesviertel
Martinsviertel-West
Martinsviertel-Ost
Waldkolonie
Mornewegviertel
Pallaswiesenviertel
Am Ziegelbusch
Zurück zur Übersicht über die Stadtteile
|
|
|