
aufgenommen am 19.01.2024
|
Black and White
Langsam entspannt sich die winterliche Wetterlage, gefrierender Regen und Blitzeis war gestern. Für die bevorstehende,
kalte Nacht gilt nur noch eine einfache Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Glätte.
Hundemenschen kennen kein schlechtes Wetter und genießen auch die Winterzeit. Die meisten Hunde finden Schnee sowieso
super und sind dann kaum noch zu bremsen. Im Schnee kann man so schön und wild herumtollen, sich eingraben und sich darin
wälzen. Und man kann ihn fressen.... Ein bisschen sauberer, frischer Schnee ist keine Gefahr für den Hund. Schneefressen
in größeren Mengen, versetzt mit Streusalz oder Split können allerdings Magenprobleme verursachen.
Die Frage nach einem Hundemantel stellt sich bei Temperaturen unter null Grad, bei Eis und Schnee. Ein Schutz vor Kälte
und Nässe macht durchaus Sinn bei Welpen, alten oder kranken Hunden und bei Rassen mit kurzem Fell und wenig Unterwolle.
Hundebekleidung für Unterwegs und Zuhause ist unverzichtbar, so die Werbung. Von Bademänteln über T'Shirts,
Schals, Hosen, Basecapes, Schuhe, Socken, Hunde-Pyjamas bis hin zum Dirndl und Schmuck.... Haustierzubehör ist ein
Millionengeschäft.
Was davon dem Hund nützt oder was einfach nur dem Menschen gefällt, muss jeder für sich entscheiden.
Linus ist ein Dogo Canario. Die Rasse stammt ursprünglich von den Kanarischen Inseln. Von der FCI seit 2001 als Rasse
anerkannt, heißen die Hunde seit 2019 offiziell Presa Canario. Linus hat kurzes Fell und wenig Unterwolle,
daher ist er vor Nässe, Schnee und Kälte nicht optimal geschützt. Für ihn ist heute alsolut das richtige Wetter um einen
Hundemantel zu tragen.
Bei Schröder ist die Sache etwas anders. Obwohl auch der Großpudel keine Unterwolle hat, isolieren die Locken sehr zuverlässig.
Schröder ist ein lauffreudiger Hund und immer in Bewegung, vielleicht habe ich ihn deshalb noch nie frierend erlebt.
Schnee und kleine Eisklümpchen an den Pfoten und Beinen haben ihn noch nie gestört.
Nach dem Spaziergang lässt er sich trocken rubbeln und schätzt anschließend sein warmes, gemütliches Zuhause.
|