|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt
Ein Hundeleben in Darmstadt - Schröder 2018
|

aufgenommen am 08.05.2018
|
TASSO e.V. - Das Haustierregister
Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes Haustierregister. Die Halter von Hunden, Katzen und anderen
Tieren können ihre Vierbeiner kostenlos bei TASSO registrieren lassen.
Damit dies möglich ist, werden die Tiere in der Regel zunächst von einem Tierarzt mit einer Tätowierung oder mittels eines
Transponders, der auf der linken Halsseite des Tieres mit einer Spritze unter die Haut injiziert wird gekennzeichnet.
Der Chip wird mit einem speziellen Lesegerät ausgelesen und das Tier kann seinem Besitzer wieder zugeordnet werden.
Der Tätowierungscode und/oder die 15-stellige individuelle Nummer des Transponders werden anschließend gemeinsam mit den
Daten des Tierhalters und den Daten des Tieres in der TASSO-Datenbank gespeichert.
Wenn ein Tier entläuft, können Tierhalter es bei TASSO als vermisst melden.
Wird ein Tier gefunden, meldet sich in der Regel der Finder (häufig auch Tierheime oder Tierärzte) bei TASSO und gibt die
Transpondernummer oder die Tätowierung durch. Viele Hunde tragen zudem die TASSO-Plakette mit der Telefonnummer von TASSO
sowie eine individuelle TASSO-Kenn-Nummer (TKN) am Halsband.
TASSO e.V. ist über eine 24-Stunden-Notrufzentrale und mit seinen Online-Diensten an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für
Menschen da, die ihren tierischen Freund vermissen oder ein entlaufenes Tier gefunden haben. Damit jedes Tier die Chance
hat, wieder nach Hause zurückzufinden, ist diese Unterstützung kostenlos.
TASSO e.V. ist eine Non-Profit-Organisation und finanziert seine Arbeit durch Spenden.
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Hundebilder 2018
|
Zurück zur Jahresübersicht - Schröder
|
|
|