|
|
|
|
Schröder unterwegs... Ein Hundeleben on Tour, Urlaub, Tagesausflüge
|

aufgenommen am 10.06.2021
|
2021 Besucherbergwerk Schmittenstollen Rheinland-Pfalz
Der Lemberg an der Nahe, wenige Kilometer westlich von Bad Kreuznach, ist bergbaugeschichtlich sehr interessant.
Eine dem Gott Merkur geweihte Kultstätte auf dem Lemberg lässt vermuten, dass dort bereits von den Römern Bergbau betrieben
wurde. Urkundlich erwähnt wurde der Schmittenstollen erstmals 1438. Seit dem Mittelalter wurde hier Quecksilber
abgebaut. Der Schmittenstollen wurde als einziges Quecksilberbergwerk, in Westeuropa als Besucherbergwerk ausgebaut.
Eine Führung durch den Stollen veranschaulicht die Arbeitsweise und die harten Arbeitsbedingungen der Bergleute über
die Jahrhunderte.
Neben dem Eingang zum Besucherbergwerk gibt es eine Wirtschaft mit Biergarten, einen Kinderspielplatz und eine Waldbühne.
Geöffnet von April bis Oktober.
Das ehemalige Quecksilberbergwerk liegt im Wandergebiet des Lemberg mit zahlreichen gut ausgebauten Wanderwegen.
Die Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg führt direkt am Schmittenstollen vorbei.
Ein Wanderweg mit wunderschönen Ausblicken ins Nahetal führt in ca. 45 Gehminuten vom Stausee Niederhausen zum Bergwerk hinauf.
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Schröder unterwegs...2021
|
Zurück zur Jahresübersicht - Schröder
|
|
|