|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt - Darmstadt-Nord: Pallaswiesenviertel
Kirschenallee, "Haus für Industriekultur"
|

aufgenommen am 03.05.2009
|
Pallaswiesenviertel, Kirschenallee, "Haus für Industriekultur"
Das Pallaswiesenviertel liegt nord-westlich der Kasinostraße und der Frankfurter Straße. Es grenzt im Norden an den Stadtbezirk Arheilgen-West, im Westen an die
Waldkolonie und das Mornewegviertel. Im Pallaswiesenviertel haben sich hauptsächlich Gewerbe- und Industrieunternehmen angesiedelt.
Der Hofmöbelfabrikant Ludwig Alter (1847-1908) ließ den, heute denkmalgeschützten, viergeschossigen Bau 1905/06 als Möbelfabrik errichten.
Der Architekten Karl Klee (1871-1927) wählte für diesen Bau eine Stahlbeton-Konstruktion, die zu der damaligen Zeit als sehr fortschrittlich galt.
Die mit gelbem Klinker verkleidete Fassade zeigt in den Fensterbrüstungen in Beton gegossene Jugendstilreliefs.
1992 erwarben das Land Hessen und die Stadt Darmstadt das Gebäude. Seit 2001 ist es ein Teil des Hessischen Landesmuseums. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung
im Druckgewerbe von Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre.
|
Vorheriges Bild
|
Nächstes Bild
|
Zurück zur Übersicht Pallaswiesenviertel
|
Zu den verschiedenen Bezirken in Darmstadt-Nord:
Johannesviertel
Martinsviertel-West
Martinsviertel-Ost
Waldkolonie
Mornewegviertel
Pallaswiesenviertel
Am Ziegelbusch
Zurück zur Übersicht über die Stadtteile
|
|
|