|
|
|
|
Bilder aus Darmstadt - Darmstadt-Nord: Martinsviertel
Martinsviertel-West, Alten- und Pflegeheim, Emilstraße
|

aufgenommen am 03.04.2011
|
Martinsviertel-West, Alten- und Pflegeheim, Emilstraße
Das Martinsviertel ist eines der älteren Viertel Darmstadts und grenzt direkt nordöstlich an die verschiedenen Innenstadtbezirke an.
Weiter nördlich liegt das Pallasviesenviertel und der Stadtbezirk Am Ziegelbusch. Das Martinsviertel war ursprünglich eine kleine
bäuerliche Ansiedlung außerhalb der Stadtmauern, in der die Bevölkerung noch Schweine hielt, die auf der Straße herumliefen.
Deshalb wird es auch heute noch umgangssprachlich das Watzeviertel genannt.
Das Alten- und Pflegeheim Emilstraße ist eine Einrichtung der Klinikum Darmstadt GmbH. Im Mittelteil dieses Gebäudes befindet sich eine Kapelle,
die in Kriegszeiten die einzige Kirche des Martinsviertels war.
Die Kapelle wird heute multifunktionell genutzt. So steht sie neben dem regelmäßigen Angebot evangelischer und katholischer Gottesdienste auch für
Lesungen oder Konzerte zur Verfügung.
Hier ein Blick in die Kapelle des Alten- und Pflegeheims. Im Rahmen einer umfassenden Restauration, sowie Neugestaltung der Kapelle wurde auch der
Historische Altar restauriert. Der Altar ist aus massiver Eiche gearbeitet und stammt ca. aus dem Jahr 1870.
|
Vorheriges Bild
|
Zurück zur Übersicht Martinsviertel-West
|
Zu den verschiedenen Bezirken in Darmstadt-Nord:
Johannesviertel
Martinsviertel-West
Martinsviertel-Ost
Waldkolonie
Mornewegviertel
Pallaswiesenviertel
Am Ziegelbusch
Zurück zur Übersicht über die Stadtteile
|
|
|